Kleine Wohnhäuser von 30m² bis 100 m² 

Lieferzeit:  zeitnah (ab 4 Wochen)

Viele Varianten und Grössen erhältlich! Hier Wohnhaus "ADRIAN"

AD1806633

Angebot freibleibend:

Schlafboden, Wohnzimmer, Küche, Bad

Angebot: "Inklusive Montage" 

ECHTES WOHNHAUS nach GEG 2024

"Ganzjährig bewohnbar" Unser Fokus liegt auf der Herstellung kleiner "echter" Wohnhäuser, die alle Voraussetzungen als Erstwohnsitz erfüllen. Hochwärmegedämmte Energieeffizienzhäuser im Standard "KfW40" erfüllen zusätzlich auch die Vorgaben der neuen "GEG 2024", mit Genehmigung zum dauerhaften Wohnen. Selbtverständlich ist es so auch als Feriebhaus zur Vermietung und als Wochenendhaus nutzbar.

ECHTES WOHNHAUS "ADRIAN"

ARTIKEL-NR.: AD20033-ADRIAN 48,3 m² | 46,7 m² Wohnfläche | 1 Etage + Dachboden | 1 Schlafzimmer | bis 220 mm Wandstärke

ADRIAN ist ein helles, attraktives Wohnhaus mit ansprechendem offenem Wohnbereich. 

Ein Zuhause, das Sie sich leisten können

ADRIAN bietet den Komfort traditioneller Häuser, ist aber wesentlich preiswerter. Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Traumhaus zu realisieren.

Jetziger Preis:

31.879 €

Inkl. Mehrwertsteuer / Inkl. Montage

Regulärer Preis:  36.600,00 €

Sie sparen:  4.720,00 €

Kauf auf Raten

Lieferung Deutschland (Festland)  kostenfrei

Zusätzliche Vorteile "ADRIAN"

Zeitloser Stil – die Rahmen-Struktur schafft einen gemütlichen Innenraum und viel Freiraum für individuelles Interieur. 

Durch die beiden langen hochwärmegedämmten Dachflächen, heizt sich das Gebäude im Sommer nicht zu schnell auf und im Winter bleibt die Wärme im Inneren. 

Die großen Dachflächen mit starker Konstruktion, bieten auch viel Platz für Solarmodule. 

Das ECHTE WOHNHAUS - ADRIAN ist mit sehr starken Außenwänden und "Premium isoliert" ein richtiges Wohnhaus. 

Natürliches Licht: Große Fenster in den Giebelseiten bieten nicht nur einen Panoramablick, sondern lassen auch viel natürliches Licht herein. 

Im Unterschied zum "Ferienhaus, Wochenendhaus oder Gartenhaus" kann dieses Wohnhaus ganzjährig in Deutschland als Erstwohn- und Dauerwohnsitz genutzt werden.

 

Haben wir Ihr Interesse am ECHTEN WOHNHAUS "ADRIAN" geweckt?

Wir helfen umgehend mit einer persönlichen Beratung und einem unverbindlichen Angebot
und allen weiteren Anliegen!

Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Wohnhaus Experten

Die Details machen den Unterschied (bereits enthalten)

ECHTES WOHNHAUS "ADRIAN" - Mit Dämmung nach GEG 2024

GEG 2024 

Unsere Fertighaus-Bausätze inkl. Montage, sind zum Dauerwohnen genehmigungsfähig. Sie entsprechen von der Konstruktion und mit den enthaltenen Dämmpaketen dem KfW-40-Energieeffizienz-Standard.

Weitere besondere Merkmale:

  • Zusätzliche Dachbelastung (kann Tonschindeln und Solarpaneele halten, höhere Schneebelastung ermöglichen);
  • Professionelle, hochwertige Kunsstoff- oder Holzfenster und Türen mit 3-fach Verglasung und einem U-Wert nach KfW 40
  • Natürliche Beleuchtung der Innenräume (Fenster und Raumflächenverhältnis mind. 1/8).

Bitte beachten Sie, dass wir keine schlüsselfertigen Lösungen anbieten. Die Verantwortung für die Erfüllung aller geforderten Normen liegt daher letztlich beim Kunden. Dazu gehört auch der Einbau einer KfW 40-konformen Heizungsanlage, einer Rekuperation (Wärmerückgewinnung-Lüftung) oder einer erneuerbaren Energieversorgung des Hauses (siehe Zubehör).

Für weitere Informationen zum KfW 40-Energieeffizienz-Standard stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter +49 3946 811237-0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@begah.de

Wohnhaus nach GEG 2024  

FUSSBODEN Paket mit Dämmung (ohne Zusatzkosten)

LIEFERUNG:

Ein effizientes und ordentliches Dämmungspaket für Ihr neues Haus sorgt nicht nur für ein angenehmeres Wohnen, es senkt gleichzeitig auch Ihre laufenden Kosten. Mit mit 160 mm hochwertiger Dämmung, können Sie kalte Fußböden bald in Vergangenheit geraten lassen (siehe Darstellung - Fussboden Aufbau).

Durch ein Montageteam wird der Fußboden beim Aufbau gleich mit gedämmt. Dies ist viel einfacher, als die Dämmung nachträglich zu verlegen. Das Paket ist komplett und beinhaltet die gemessenen Mengen. 

  • Imp. Verlegeleisten
  • Dämmung 160mm (XPS)
  • Verlegeplatten (OSB 18mm)
  • Fundamentbalken (180mm x 80mm)

IM PAKET ENTHALTEN

+ Montagematerial

 

 

GIEBEL Paket mit Dämmung (ohne Zusatzkosten)

Wir gönnen Ihnen eine gemütliche und warme Umgebung in Ihrem neuen Haus, die es noch einfacher macht sich wohlzufühlen. Alles, was Sie brauchen ist im Paket (ohne Zusatzkosten) enthalten. 

Schauen Sie sich gerne auch hier den Giebelwand Aufbau an. So bekommen Sie schnell ein gutes Grundverständnis und einen besseren Überblick!

Behalten Sie die Wärme im Haus mit diesem Dämmungspaket.

Im Paket Aufbau (Lieferung) sind enthalten:

  1. OSB/3 (15mm)
  2. Rahmenholz (120x60mm)
  3. Mineralwolle WLG035 (120mm) 
  4. Dampfsperre SD100

Zusätzlich werden (ohne Zusatzkosten) mitgeliefert:

  1. Putzträger Holzfaserdämmplatte (80mm)

    + Montagematerial

 

Service gegen geringen Aufpreis:
Die Giebel sind die Visitenkarte Ihres Wohnhauses.
Sie können hier vor der Bestellung individuell die Gestaltung mitbestimmen. Dazu gehört unter anderem das Erscheinungsbild der Fassade, wie die Anzahl der Fenster. Sie können ebenso die Farbe der Fensterrahmen (Profile) (Holz, Kunststoff, Kunststoff farbig etc.) bestimmen. Besprechen Sie Ihre evtl. Wünsche mit Ihrem persönlichen Berater.

FENSTER und EINGANGSTÜR inkl. Einbau (ohne Zusatzkosten)

Enthalten sind 6x Fenster und 1x Haustür: Fenster und Eingangstür (im Angebot 1-flügelig) sind ein wichtiger Bestandteil des Wohnhauses, da sie nicht nur für natürliches Licht sorgen, sondern auch für Belüftung und Sicherheit.

Neben der Funktionalität, dem Design und den Anforderungen ist die Wärmedämmung erstklassig und erfüllt alle Anforderungen an die GEG 2024:

FENSTER:
Fensterrahmen STD (Tiefe 70 mm, H. 65 mm, 5 Kammern)
Verstärkung der Rahmen mit 2mm Stahl
Profil Farbe weiß (Aussen und Innen)

3-fach Verglasung, warme Kante (verhindert Kondenswasser im Glas) 
Von der Kriminalpolizei empfohlene Sicherheit RC 2 
Uw = 1,0 W/m²∙K 

HAUSTÜR:
Rahmen (Tiefe 70 mm, H. 70 mm)
Verstärkung der Rahmen mit 2mm Stahl
Profil Farbe weiß (Aussen und Innen)
Türflügel nach innen öffnend mit Schwelle

Verglasung - komplett 
Lichttransmissionsgrad (Tv) = 73 %
Uw = 1,1 W/m²∙K

Verriegelung GU SECURY AUTOMATIC 
Aussen-Innenseite; Drücker / Stossgriff - Edelstahl (INOX)
Scharniere DR HAHN Farbe der Scharniere Automatisch
Sonder PZ - neu STD.

Anzahl der Schlüssel: 3 Schlüssel

WAND/DACH Paket mit Dämmung (ohne Zusatzkosten)

In unserem kompletten Paket (Lieferung) wird das kpl. Dämmmaterial in der benötigten Qualität gleich mitgeliefert. Dämmung verringert somit Ihre Heizungskosten von Anfang an (siehe Darstellung WAND/DACH Aufbau). 

Die Lieferung umfasst den Wandaufbau mit folgenden Bauteilen - von Außen nach Innen:

  1. OSB/3 (15mm)
  2. Dachsparren (180mm x 80mm) 
  3. Dämmung WLG035 (180mm)
  4. Dampfsperre SD100

Im Lieferpaket ebenfalls enthalten:

  1. Installationsebene: Querlattung (40x60mm) 
  2. Mineralwolle 40mm

    + Montagematerial

Profilholz als Wandinnenverkleidung ist nicht im Montage- oder Lieferpaket enthalten und kann zusätzlich bestellt werden.

 Erfahren Sie alles über den Wandaufbau und die Wärmedämmwerte:

Die Werte der bestehenden GEG werden unterschritten:

U-Wert laut Vorgabe GEG:  Außenwände 0,24 W/(m2K),  Dachflächen 0,24 W/(m2K),  Fenster 1,30 W/(m2K)  / Dachfenster 1,40 W/(m2K), Bodenplatte oder gegen Erdreich 0,30 W/(m2K)

Darauf legen wir Wert: kein anderer Faktor hat bei einem Haus auf einen  Energieverbrauch. so entscheidenden Einfluss wie die Gebäudehülle. 

DIENSTLEISTUNGEN 

MONTAGESERVICE (ohne Zusatzkosten)

Der Aufbau eines Wohnhaus ist nicht ganz so einfach. Deshalb bieten wir Ihnen unseren "kostenfreien" Aufbauservice.  

Der Montageservice umfasst das Aufstellen der Rohkonstruktion und der Dacheindeckung, des bestellten Wohnhauses ab Oberkante Fundaments (bauseits). 

Wir arbeiten mit qualifizierten Montage-Fachleuten zusammen, die über umfangreiche Erfahrung bei der Errichtung von Wohnhäusern verfügen. Sie bieten Ihnen bei Bedarf auch gerne zusätzliche Dienstleistungen an, wie z. B. die Herstellung eines Unterbaus für Ihr Gebäude, Klempnerarbeiten, Elektroinstallationen, Malerarbeiten und andere mit dem Bau zusammenhängende Arbeiten – und das alles zu einem absolut wettbewerbsfähigen Preis.

Schneller Service

Normalerweise kommt das Installationsteam innerhalb weniger Tagen nach der Lieferung zu Ihnen, um den Aufbau zu beginnen.

Fragen Sie nach zusätzlichen Leistungen unseres Aufbauservice:

  • Klärung der erforderlichen Vorbereitung des Untergrundes am Standort Ihres Hauses, damit Ihr Haus stabil und gerade steht, und Abstimmung mit dem von Ihnen dazu beauftragten Fachbetrieb.
  • Das präzise Aufstellen und Ausrichten Ihres Hauses an seinem Standort.
  • Der Aufbau und die Ausrichtung der Terrasse, die immer erst nach der Anlieferung montiert werden kann.
  • Die Abstimmung und Begleitung der Montage sämtlicher Strom-, Wasser-, IT- und Solaranschlüsse durch die von Ihnen dazu beauftragten Fachbetriebe.

Sollte der Montageservice nicht mit inbegriffen sein, gelten nachfolgende Konditionen:

• Die Montageleistungen werden gemäß den vereinbarten Konditionen abgerechnet. In der Regel erfolgt die Abrechnung in Teilen, an beg.AKTIVHAUS ug. Die Zahlungsmodalitäten gestalten sich wie folgt:

a) Für Montageleistungen bis zu 7.000 € wird üblicherweise eine Anzahlung von 20% geleistet, gefolgt von der Zahlung von 80% vor dem Eintreffen des Montageteams.

b) Bei Montageleistungen im Bereich von 7.001 € bis 10.000 € wird ebenfalls eine Anzahlung von 20% verlangt. Zusätzlich werden 60% zu Beginn der Arbeiten entrichtet, gefolgt von den verbleibenden 20% zahlbar 1-2 Tage vor Abschluss der Arbeiten.
c) Für Montageleistungen von 10.001 € und mehr erfolgt die Abrechnung ähnlich. Es wird eine Anzahlung von 20% erwartet, gefolgt von 50% zu Beginn der Arbeiten und weiteren 20% nach Fertigstellung der Dachsparren. Die restlichen 10% werden 1-2 Tage vor Abschluss des Auftrags fällig. Diese Staffelungen gewährleisten eine transparente und geregelte Abwicklung der Zahlungen entsprechend dem Umfang der Montageleistungen.

Wie werden die Kosten berechnet? 

• Der Preis hängt vom jeweiligen Modell ab: Einige Modelle sind komplexer als andere, erfordern mehr Bauteile oder mehr Holz für den Zusammenbau. Unsere Vertriebsmitarbeiter werden Ihnen die Montagekosten auf Anfrage mitteilen.

Wer wird diese Leistung erbringen?

• Wir haben unser eigenes Installationsteam und wir können auch unsere Kooperationspartner empfehlen. Wir arbeiten schon seit vielen Jahren mit ihnen zusammen. Unsere Partner haben sich unser Vertrauen verdient und wir können Ihren Service uneingeschränkt empfehlen. Außerdem bieten wir auf den Montageservice 2 Jahre Garantie.

Wie lange dauert der Aufbau? 

• Die Montage dauert in der Regel 1 Woche für kleine bis mittelgroße Gebäude (bis zu 30 m²) und ggf. 4 Wochen für größere Gebäude. Jeder Fall ist anders und die Montagezeit kann in Abhängigkeit von der Komplexität des Gebäudes, dem gewählten Zubehör und anderen Faktoren variieren. 

Wie kann ich mich auf den Aufbau vorbereiten? 

• Räumen Sie den Zugang zur Baustelle frei. 

• Stellen Sie sicher, dass das Fundament vorbereitet ist, damit das Team mit der Montage beginnen kann.
• Die Materialien sollten nicht weiter als 15 m vom Fundament des Gebäudes entfernt gelagert werden. 
• Stellen Sie sicher, dass normaler 230V Haushaltsstrom zur Verfügung steht.
• Vergewissern Sie sich, dass es Zugang zu Wasser, und Sanitäranlagen gibt.
•  Bei einem Modell von mehr als 4 m Höhe ist ein Gerüst erforderlich und möglicherweise ist ein Gerüst grundsätzlich gemäß den örtlichen Vorschriften erforderlich (bei kostenfreier Montage ist das Gerüst enthalten).
• Wenn Sie ein Produkt mit Holzverschalungkonstruktion bestellt haben, achten Sie bitte darauf, dass mindestens 1 Meter Platz rundherum vorhanden sein muss
•  Nach Abschluss der Montage bleiben Verpackungsmaterial (Plastikfolie), Holzreste, sowie die Palleten auf der Baustelle. Diese sind vom Kunden zu entsorgen. Grobe Säuberung der Baustelle ist inbegriffen.

Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter +493946-811237-0 oder servive@begah.de

BAUGENEHMIGUNGSSERVICE (+875€ - nur im Erfolgsfall)

Überlassen Sie bei Ihrem Bauvorhaben nichts dem Zufall. Informieren Sie sich bereits vor dem Kauf Ihres Wunschobjektes über die Voraussetzung einer Baugenehmigung.

Sie brauchen Unterstützung bei der Erstellung Ihres Bauantrags? Wir bieten Ihnen einen umfangreichen Service, durch den Sie alle Unterlagen für Ihren Bauantrag unterschriftsreif vorliegen haben.

Unsere Serviceleistung beinhaltet:

  • Erstprüfung der Baugenehmigungsfähigkeit und Auftragsbestätigung durch unsere Partner innerhalb von 2 Werktagen
  • Bauzeichnung (Grundriss, Ansichten, Schnitt) im Maßstab 1:100
  • Zusenden des Bauantrags in mehrfacher Ausführung per Post, optional auch inklusive Datenträger
  • Erstellung und Zusenden des Standsicherheitsnachweises (Statik) per Mail

Für die Erstellung Ihres Bauantrags arbeiten wir mit externen, in Deutschland ansässigen Partnern mit einer offiziellen Bauvorlageberechtigung zusammen.

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren, tragen Sie bitte die Artikel-Bezeichnung sowie gegebenenfalls die Adresse des Bauortes in das Kommentarfeld im letzten Schritt des Bestellvorgangs ein, sollte dieser von Ihrer Rechnungsadresse abweichen.

Für die Erstellung der Bauantragsunterlagen benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrem konkreten Vorhaben. Nach Beauftragung kommen wir diesbezüglich auf Sie zu. 

Hinweis: Der Bauantragsservice ist nur in Verbindung mit Produkten aus unserem Angebot und nicht mit fremdbezogenen Produkten möglich. Die Preise beziehen sich ausschließlich auf private Bauvorhaben, bei gewerblichen Vorhaben können Sie uns gerne eine individuelle Preisanfrage stellen. Leider können wir derzeit keinen Bauantragsservice für die Schweiz und Österreich anbieten.

Wir weisen Sie darauf hin, dass wir Ihnen keine Garantie für eine Genehmigung Ihres Bauvorhabens geben können. Diese Entscheidung obliegt allein dem örtlichen Bauamt. Unsere Serviceleistung umfasst die einreichfähige Zusammenstellung der für den Bauantrag benötigten Bauvorlagen und Formulare.

Unsere erfahrenen Planer helfen Ihnen bei der Verwaltung und bereiten alle erforderlichen Bau- und Konstruktionsunterlagen vor, die von der Gemeinde verlangt werden. Das Paket umfasst einen Lageplan, der den Standort des Gebäudes zeigt, Schnittzeichnungen und die vom jeweiligen Bauamt geforderten Unterlagen.  

Das Paket umfasst in der Regel:

  • Lageplan 

    Schnittzeichnung 

    Fassadenzeichnungen mit eingezeichneten Himmelsrichtungen 

    Grundriss 

    Grundrisszeichnung mit eingezeichneten Geländehöhen

Denken Sie daran, dass Sie als Bauherr für den Lageplan und die von der Gemeinde geforderte Baugenehmigungsgebühr aufkommen müssen. Diese Gebühren sind nicht Bestandteil unseres Baugenehmigungsservice.

Unser Team begleitet Sie durch den gesamten Prozess und sorgt dafür, dass alles bereit ist, um Ihre Baupläne bestmöglich zu realisieren. Zögern Sie also nicht, sich bei Fragen zur Baugenehmigung an unser kompetentes Kundendienstteam zu wenden! 

SONDERZUBEHÖR - AUSSTATTUNG

BETON - FUNDAMENT (bauseits)

Schritt für Schritt zum fertigen Fundament

Frostsichere Fundamente in drei Varianten

Ist das Haus größer als ein Garage, oder wird es evtl. gar als Wochenendhaus oder Ferienhaus für Gäste genutzt, dann ist das Errichten eines frostsicheren Betonfundamentes praktisch unverzichtbar. Hierfür gibt es drei verschiedene, klassische Varianten: die Fundamentplatte, das Streifenfundament und das Punktfundament. Welche Version Sie für das eigene ECHTE WOHNHAUS wählen sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, zuvorderst die Beschaffenheit des Baugrundes, aber auch die jeweiligen Bestimmungen für das Baugrundstück.

Egal für welche Variante man sich im Einzelfall entscheidet: die später evtl. gebrauchten Kabelkanäle für Stromleitungen und Rohre für Sanitäranlagen sind rechtzeitig mitzuplanen und vor den Betonarbeiten zu verlegen. Ist das Fundament ein wenig höher als der Boden, ist das günstig für jegliche Leitungsverlegung, da man damit aus dem Bereich der Feuchtigkeit etwas heraus kommt.

1. Fundamentplatte (auch: Plattenfundament)

Die Fundamentplatte: perfekt für Baugrund mit geringer Standfestigkeit

Die Fundamentplatte kommt auch bei unseren Häusern sehr häufig zum Einsatz, da sie leichter selber herzustellen ist als ein Streifen- oder Punktfundament. Darüber hinaus ist die Platte auch die optimale Lösung für Baugrund mit geringer Standfestigkeit, weil so die Last des Hauses auf eine maximal große Fläche verteilt wird. Der Materialeinsatz an Beton ist allerdings bei dieser Variante recht groß, was sich auch auf die Kosten auswirkt. Bei unzugänglichen Grundstücken kann es zudem schwierig sein, den Beton an den geplanten Standort zu schaffen.

Und so geht's:

  1. Auch für diese Variante hebt man als erstes den Mutterboden komplett aus (Minibagger), umlaufend jeweils mind. 20 Zentimeter weiter als die künftige Hausgrundfläche.

  2. Anschließend folgt eine Randschalung aus Brettern von einiger Stabilität. Da der Beton durch sein großese Gewicht hohen Druck auf die Verschalung ausübt, ist die Robustheit der verwendeten Bohlen wichtig, da sie sonst brechen können.

  3. Im nächsten Schritt wird die ausgehobene Grube mit einer etwa 15 Zentimeter dicken Kiesschicht aufgefüllt.

  4. Der Kies wird mit einer Rüttelplatte verdichtet und mit einer Folie aus Polyethylen (PE-Folie) bedeckt, später den Beton vor Frostschäden und Nässe aus dem Boden schützt

  5. Nun wird mit Beton aufgefüllt, wobei zwischen zwei Betonschichten eine Stahlmatte eingezogen wird. Sie dient der Stabilität und darf keinesfalls über die Ränder der Platte hinaus ragen.

  6. Zum Schluss wird die Betonoberfläche per Abzieher waagerecht gerade und glatt gezogen.

Anderswo spart man sich die Verschalung mit Brettern und nutzt statt dessen "Kellerwandsteine", die rundum aufgemauert und dann mit Beton ausgegossen wurden. 

 

2. Das Streifenfundament

Streifenfundamente werden unter tragenden Wänden angelegt und können bei einem Wohnhaus, das nur eine gleichmäßige und insgesamt geringe Belastung ausübt, ohne Bewehrung (=Stahlarmierung) ausgeführt werden. Diese Fundamentvariante spart Beton, denn die Bodenplatte fällt hier dünner aus, etwa 15 Zentimeter genügen zumeist.

Allerdings macht ein Streifenfundament mehr Arbeit. Es muss in frostsicherer Tiefe gründen, um ein Abplatzen oder Sprengen des Betons zu verhindern. Dafür reicht in der Regel eine Grabentiefe von 80 Zentimetern, doch kann es in sehr kalten Gegenden auch mehr sein. Die erforderlichen Gräben lassen sich bei entsprechender Größe des Fundaments ebenfalls mittels eines Minibaggers ausschachten.

Und so gehts:

    1. Zunächst werden die Außenmaße der Bodenplatte mittels Schnüren und Pflöcken abgesteckt.

    2. Nach dem Markieren des Grundstückes heben Sie dazu den Mutterboden aus.

    3. Danach wird der Graben unter den Außenwänden in einer Tiefe von dann insgesamt 80 Zentimeter und einer Breite von 30 Zentimeter errichtet. Damit kommt das Streifenfundament auf die frostsichere Tiefe.

    4. Abhängig von der Bodenbeschaffenheit ist nun zu prüfen, ob eine zusätzliche Schalung per Spanplatten und Kanthölzern erforderlich ist.

Nun kann betoniert werden, die eventuelle Schalung verbleibt im Erdreich und dient zukünftig als Dämmung. Das Betonieren der Fläche geschieht wie bei der Fundamentplatte inklusive Kiesschicht und Stahlmatte.

 

3. Das Punktfundament

Ein klassisches Punktfundament besteht in der Regel aus neun Einzelfundamenten, die symmetrisch an den Außenwänden entlang und in der Mitte des Grundstücks angeordnet werden. Zu empfehlen ist ein solches Fundament allerdings nur, wenn der Baugrund an allen Stellen ungefähr dieselbe Beschaffenheit aufweist. Ansonsten besteht die Gefahr, dass das Fundament unterschiedlich gesetzt wird und letztlich keine ebene Basis zustande kommt.

So gehts:

  1. Mittels sich kreuzender Schnüre steckt man zunächst ab, wo die einzelnen Fundamentlöcher auszuheben sind (siehe unseren Fundamentplan).

  2. Anschließend werden quadratische Löcher mit einer Seitenlänge von etwa 40 Zentimeter ausgehoben, wobei die Tiefe nicht unter 80 Zentimeter betragen sollte. 

  3. In eher leichtem, sandigen Boden müssen alle Fundamentlöcher mit Brettern verschalt werden, bei standfestem Boden kann auf eine Einschalung verzichtet werden.

  4. Anschließend werden die Löcher mit Beton aufgefüllt.

Normalerweise wird hier ohne Bodenplatte gearbeitet, deshalb ist es wichtig, dass die Betonoberkanten der einzelnen Punktfundamente etwa fünf Zentimeter aus der Erdoberfläche herausragen und natürlich alle plan in einer Ebene liegen. Am besten lässt sich das mit einer Schlauchwaage (besser Laser) überprüfen.

Anstatt eine Verschalung aus Brettern zu nutzen, was sehr aufwändig wäre, ist auch eine Varianten mit in den Boden versenkten Pfählen beliebt:

Bonus: Schraubfundament 

Neben Plattenfundament, Streifenfundament und Punktfundament - gibt es jüngst eine weitere Möglichkeit für einen sicheren Untergrund: Schraubfundamente aus Erdschrauben. Wir erklären in einem anderen Beitrag diese Möglichkeit im Detail.

Sonderfall Pfahlfundament

Ein Pfahlfundament kann man als Sonderfall des Punktfundaments betrachten. Hat man die Gelegenheit, sogar ein ECHTES WOHNHAUS dicht an einem Gewässer zu errichten. 

Auch an Land kann ein Pfahlfundament sinnvoll sein, etwa wenn zeitweilige Überschwemmungen drohen oder der Boden sehr feucht ist. 

Wir hoffen, Sie mit diesen Fundament-Varianten inspiriert zu haben! Mit unseren Bausätzen werden selbstverständlich immer Fundament-Pläne geliefert, die Sie vor der Lieferung des ECHTEN WOHNHAUSES abrufen können. In ihnen sind alle Maße für das jeweils erforderliche Fundament enthalten, so dass die Positionierung der einzelnen Elemente deutlich erleichtert ist.

Beton selber mischen oder liefern lassen?

Neben der Entscheidung für eine Fundament-Variante wird sich mancher Interessent vermutlich fragen, ob man den Beton für das Ausgießen des Fundaments liefern lassen oder besser selber mischen sollte. Wobei "selber mischen" nicht unbedingt bedeutet, den Beton aus Zement, Sand, Kies und Wasser selbst anmischen zu müssen: es gibt auch vorgemischte Sackware (Fertigbeton), die man nurmehr mit sauberem Wasser vermengen muss. Wie man sich entscheidet, wird von der Größe des zu errichtenden Fundaments abhängen, von der Zugänglichkeits des Grundstücks für Lieferfahrzeuge, von der vorhandenen Arbeitskraft und schließlich auch vom Budget. 

Ausschlaggebend für die Qualität des Betons ist das Mischverhältnis.

Entscheidet man sich fürs Do-it-Yourself, ist man mit dem Fertigbeton auf der sicheren Seite, denn die Qualität des Betons ist so garantiert. Mischt man die Komponenten selbst zusammen, braucht es einiges KnowHow, um die korrekte Mischung zu treffen - und eine Garantie gibt es nicht. Bei beiden Varianten benötigt man jedoch eine Betonmischmaschine und eine Transportmöglichkeit für den fertigen Beton - je nach Flächengröße genügt ein Schubkarren oder es braucht eine Pumpe.

Die bequemste Variante ist ohne Zweifel das Anliefernlassen von fertig gemischtem Beton zum Zeitpunkt der Verarbeitung. Da Beton in der Regel binnen 90 Minuten aushärtet, ist hier eine punktgenaue Abstimmung mit dem Lieferanten erforderlich. Es ist auch möglich, in den Beton chemische "Verzögerer" einzuarbeiten, die die Verarbeitungszeit auf bis zu drei Stunden erhöhen. Wer die Betonierarbeiten insgesamt der Baufirma überlässt, braucht sich auch um diese Abstimmung nicht zu sorgen, sondern schaut entspannt zu, wie das Fundament von Profis ausbetoniert wird.

Wie ist ein Fundament aufgebaut?

Ein Fundament besteht heutzutage fast immer aus Beton. Das Fundament sollte bis auf den sogenannten „gewachsenen Boden“ reichen, um die Lasten der darauf liegenden Baukonstruktion ins Erdreich ableiten zu können. Hierbei handelt es sich um den natürlich entstandenen, unberührten Boden, der durch Ablagerungen und Verwitterung entstanden ist.

Wichtig ist, darauf zu achten, dass sich in den kalten Jahreszeiten kein Wasser unter dem Fundament sammeln kann. Denn Sie wären nicht der Erste, bei dem sich infolge von Frost das Fundament hebt und somit für einen großen Schaden sorgt. Frostsicherheit ist also ein wichtiges Thema beim Anlegen eines jeden Fundamentes.

Häufig wird dort, wo eine Fundamentplatte zum Einsatz kommt, eine sogenannte Frostschürze ausgebildet. Diese besteht aus Beton in geringerer Qualität, der ringsherum um die Bodenplatte mindestens 80 cm tief und ca. 30 cm breit ins Erdreich eingebracht wird. Er wird auch „Frostriegel“ genannt und schützt das Fundament vor gefrierendem Wasser. So kann keine Feuchtigkeit direkt unter die Bodenplatte gelangen, diese durch Gefrieren anheben und somit Schäden an der darauf befindlichen Baukonstruktion verursachen.

Fundament planen und den Boden vorbereiten

Als Erstes müssen sie sich für eine Art des Fundamentes entscheiden. Je nach Haus eignet sich ein eigenes Fundament, beliebt ist aber oftmals die Fundamentplatte. Bei größeren Projekten sollte diese mit dem erwähnten Frostriegel (Streifenfundament) ergänzt werden.

Um das Volumen an Beton zu bestimmen, legen Sie Länge, Breite und Höhe des Fundaments fest und multiplizieren Sie die drei Werte für die benötigte Betonmenge. 

Die Vorbereitung des Bodens beginnt mit dem Ausschachten und entfernen des Mutterbodens ca. 20cm größer als das Fundament geplant ist. Je nach Dicke der Fundamentplatte müssen Sie noch die sogenannte Sauberkeitsschicht, bestehend aus Sand und Kies oder auch aus Magerbeton, berücksichtigen. Damit ergibt sich eine mindest Ausschachttiefe.

Verdichten der Bausohle

Es folgt nun das Einbringen von Sand und Kies mit anschließendem Verdichten, um spätere unregelmäßige Setzungen des Fundaments zu vermeiden.

Unser Tipp: Wenn Sie keine Frostschürze zum Einsatz bringen, empfehlen wir, die (kapilarbrechende) Kiesschicht etwas stärker auszubilden, so dass das anfallende Wasser (zum Beispiel durch Regen) gut abfließen kann, um die Gefahr von gefrierendem Wasser unter dem Fundament zu vermeiden.

Sie können statt Sand und Kies auch Magerbeton zum Einsatz bringen. Der Sinn der Sauberkeitsschicht liegt in der kapillarbrechenden Wirkung. Somit kann kein Wasser von der Fundamentplatte aufgenommen werden. Als weitere Wassersperrschicht kann über der Sauberkeitsschicht zusätzlich eine PE-Folie eingebracht werden.

Eine Verschalung für die Fundamentplatte erstellen

Bei größeren Häusern gilt: Um die Betonplatte noch stabiler zu machen, muss eine Bewehrung (Baustahl in Form von Gittern) eingebracht werden. Hierbei muss auf ausreichende Überdeckung des Stahls durch den Beton geachtet werden. Ansonsten besteht Rostgefahr. In der Regel genügen eine obere und eine untere Bewehrungslage, die mit Abstandshaltern gut in der Schalung fixiert werden. Lassen Sie sich von uns eine kostengünstige Statik nach Bodengutachten erstellen.

Gießen des Fundaments

Nachdem alle Vorbereitungen abgeschlossen sind, können Sie nun daran gehen, das Fundament zu gießen. Dabei gilt grundsätzlich: Beton hat bei normalen Temperatur- und Feuchtigkeitsgehalten nach ca. 28 Tagen seine Normfestigkeit erreicht.

Unser Tipp: Sollte bei der Aushärtung des Betons die Sonne stark scheinen und die Außentemperaturen hoch sein, so empfehlen wir, das Fundament mit Planen abzudecken. Dadurch wird vermieden, dass das Wasser im Beton zu schnell verdunstet, denn der chemische Prozess des Aushärtens erfordert ein gewisse Menge an Feuchtigkeit.

Beton fürs Fundament richtig mischen

Um ein perfektes Fundament zu erstellen, benötigen Sie die passende Menge an Beton sowie das richtige Mischungsverhältnis aus den einzelnen Bestandteilen. Welche Menge an Beton benötigt wird, hängt grundsätzlich davon ab, welche Art von Fundament Sie errichten - ein Punktfundament, ein Streifenfundament oder eine Bodenplatte.

Des Weiteren kommt es darauf an, ob Sie einen Fertigbeton benutzen, der lediglich mit Wasser vermischt und angerührt wird, oder ob Sie ihren Beton selbst aus Kies und Zement anmischen möchten. Letzterer ist schnell angemischt und dazu in der Regel preisgünstiger als Schnell- bzw. Fertigbeton. Er eignet sich zum Beispiel für Pfostenanker und andere kleine Bauvorhaben.

Und so gehen Sie vor: Ein normales Mischungsverhältnis, das in Handwerkerkreisen fast immer empfohlen wird, nennt sich „4:1“. Das bedeutet: Ein Teil Zement wird mit vier Teilen Kies gemischt. Nun fehlt noch das Wasser. Dieses sollte die Hälfte des Gewichts wie der Zement aufweisen, gerechnet in Kilogramm (1 Liter Wasser = 1 kg). Um diese Faustregel besser zu verdeutlichen, hier eine entsprechende Tabelle:

Mischungsverhältnis Beton in der Übersicht

  • Basismenge: 1 kg Zement - 4 kg Kies - 0,5 l Wasser
  • Kleinstmenge: 10 kg Zement - 40 kg Kies - 5 l Wasser
  • Kubikmeter: 440 kg Zement - 1760 kg Kies - 220 l Wasser

Zum Anmischen größerer Mengen an Beton benötigen Sie einen Betonmischer. Diese müssen Sie nicht kaufen, sondern können ihn im nächsten Baumarkt ausleihen. Für kleinere Fundamente reicht ein solcher Betonmischer in den meisten Fällen aus. Bei größeren Bauvorhaben dagegen sollten Sie sich mit Transport- bzw. Fertigbeton beliefern lassen.

Falls Sie ein sehr kleines bzw. ein Punktfundament erstellen möchten, so kann auch eine Mörtelwanne zum Anmischen des Betons ausreichend sein. In diesem Fall benötigen Sie allerdings noch einen stabilen Rührquirl zum Mischen. Diesen gibt es als Aufsatz für gewöhnliche Haushaltsbohrmaschinen bzw. für Bohrhämmer in jedem Baumarkt zu kaufen.

Das manuelle Einmischung des Betons erfolgt dann in den folgenden Schritten:

  1. Kies und Zement in der Wanne vermischen
  2. Wasser zugeben, bis die Wunschkonsistenz erreicht ist
  3. Für mindestens 3 - 4 Minuten kräftig durchrühren

Falls Sie stattdessen einen Betonmischer benutzen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Mischer anschalten, zwei Drittel Wasser einfüllen
  2. Kompletten Kies einfüllen, dann den Zement zufügen
  3. Den Rest Wasser hinzugeben und mindestens 3 - 4 Minuten mischen lassen

Unser Tipp: Ob Betonmischer oder Mörtelwanne: Besonders wichtig ist, dass der Beton ausreichend lange gemischt wird, so dass sich eine homogene Masse bilden kann. Bevor Sie den gemischten Beton ins Fundament füllen, prüfen Sie daher die Konsistenz. Der Beton sollte eine glänzende Oberfläche aufweisen, es dürfen keine „Nester“ von Zement oder Kies mehr in der Masse sichtbar sein.

Verarbeiten des fertig angemischten Betons

Sie haben die erforderliche Schalung für das Fundament vorbereitet und den Beton angemischt? Dann sollte dieser möglichst unverzüglich verarbeitet werden. Faustregel: Bei trockener und warmer Witterung am besten innerhalb einer halben Stunde. Ist die Witterung kühl und/oder nass, sollten Sie den fertigen Beton möglichst innerhalb einer Stunde verarbeiten.

Achten Sie darauf, dass sich beim Eingießen in die Schalung keine Hohlräume oder Luftblasen bilden. Je nach Konsistenz des Betons können Sie sich hierbei wie folgt behelfen:

  • Ist die Masse vergleichsweise hart, können Sie ein Holzbrett auf die Oberfläche legen und darauf drücken oder sich darauf stellen.
  • Bei flüssigerem, weichen Beton reicht es meist auf, leicht an der Schalung zu rütteln und mehrmals mit einem Holzstab in der noch nicht fest gewordenen Masse zu stochern.

Damit der verarbeitete Beton bei trockenem, warmem Wetter nicht zu schnell trocknet, können Sie ihn mit einer Kunststofffolie abdecken und für 3-4 Tage nach dem Gießen immer wieder mit etwas Wasser benetzen.

Achtung bei der Verarbeitung von Beton bei sehr niedrigen Temperaturen: Ist es kälter als etwa 2-3 Grad, muss der frische Beton mit geeigneten Matten oder Isolierplanen abgedeckt werden. Andernfalls können sich Risse bilden.

Wichtig: Generell hat Beton nach 28 Tagen seine Endfestigkeit erreicht. Ab diesem Zeitpunkt ist er voll belastbar.

HOLZRAHMENFUNDAMENT mit Erdschrauben (+2.873 € )

Neben der bauseits vorhandenen Bodenplatte oder dem bauseits vorhandenem Streifen- bzw. Punktfundament, einfach herzustellen nach unserem Fundamentplan, bieten wir hier alternativ ein kompletted Fundament aus Erdschrauben.

ERDSCHRAUBEN bis 150 cm Länge. Ein Unterbau mit Erdschrauben in Holzrahmenbauweise, bietet ein stabiles und zuverlässiges Fundament für Ihr Holzhaus. Diese Konstruktion verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit, sorgt für eine gute Luftzirkulation und hilft dabei, den Baugrund zu ebnen, ohne ein Betonfundament zu legen. Darüber hinaus wird eine Plattform geschaffen, die zu einer Terrasse oder einem Sitzbereich erweitert werden kann, um bequem im Freien zu entspannen.

Nachhaltige Fundamente für Holzhäuser

Unser Anbieter von hochwertigen Stahlfundamenten für den Industriesektor, verfügt über langjährige Erfahrung mit anspruchsvollen Projekten. Auch für Häuser aus Holz sind Erdschrauben-Fundamente eine solide und nachhaltige Alternative zu Betonfundamenten. Dank unserer breiten Produktpalette können wir geeignete Fundamente für Holzhäuser in allen Größen anbieten. Die Verwendung von Erdschrauben-Fundamenten für Holzhäuser bringt unter anderem folgende Vorteile:

  • Einfacher Planungsprozess: Ingenieure berechnen Ihr Fundament für Sie kostenfrei – jetzt Angebot einholen!
  • Schnelle Installation: pro Fundament – wird einfach mit Akku-Schlagschrauber installiert.
  • Einfache Arbeitsgänge: kein Graben, Betonieren oder Transportieren von schwerem Material.
  • Keine Wartezeit: Sobald das Fundament installiert ist, kann die Arbeit sofort weitergehen.
  • Umweltfreundlich bauen: Erdschrauben-Fundamente tragen zu einer nachhaltigeren Welt bei.

Für größere Projekte empfehlen wir immer voranb in ein Bodengutachten zu investieren. Anfragen über Kontakt kostenfrei.

Wir schrauben für Sie die für Ihr Projekt benötigten Erdschrauben-Fundamente. 

Individuelles Design

Mit Schraubfundamenten können Sie wir genau das Holzhaus bauen, das Ihnen vorschwebt. Das einzig Wichtige ist, dass die richtigen Fundamente für Ihr Projekt auswählt werden, was u.a. von der Größe, dem Gewicht und der Höhe des Hauses abhängt.

Holzhäuserfundamente für alle Gegebenheiten

  • Schraubfundamente sind für viele Bodenarten geeignet – von lockerem Sand bis zu festem Lehm.
  • Keine Einschränkungen durch das Gelände – einfache Installation auch in schwer zugänglichem oder abschüssigem Gelände.
  • Die Installation Schraubfundamenten ist auch bei Frost oder Regen möglich.

Produkte für Holzhäuser

Welche Produkte für ein Holzhaus benötigt werden, hängt hauptsächlich von der Größe des Gebäudes ab. Für kleinere Holzhäuser sind Produkte aus unserer M16-M20-Serie eine gute Wahl. Für größer Holzhäuser müssen teilweise Fundamente verwendet werden, für die eine Installation mit größeren Maschinen notwendig ist – wie z.B. bei unseren Schraubfundamenten M24 oder M30.

Kostenlose Ingenieurberechnung für Ihr neues Holzhaus.

Schnelle, effektive und solide Installation

Schraubfundamente für Holzhäuser können entweder mit einem handelsüblichen Akku-Schlagschrauber oder größeren Maschinen installiert werden, je nach Fundamentgröße. Alle Installationsmöglichkeiten sind schnell und zuverlässig – ein klassisches Merkmal unserer patentierten Schraubfundamente.

DACHFENSTER (40x150 cm) (+920€)

Spezifikation Dachfenster

Gewicht - 45 kg

Interne Größe - 40 x 150 cm (andere Größen auf Anfrage)

Art der Verglasung - Dreifach verglast

Glas Tönung - Klarer Farbton

Selbstreinigend: Ja

Dach Typ - Schrägdach

Dachfenster Typ - Rahmenlos

Glasscheiben 16 mm, Argon 90% :

Obere Glasscheibe - 6 mm Planibel Clearlite / Thermally 

- Mittlere Glasscheibe - 4 mm Planibel Clearlite Thermally 

- Untere Glasscheibe - Stratobel Clearlite 44.2 with iplus 1.1 

Abstandshalter Typ - 15mm Black Warm Edge

Leichte Eigenschaften - EN 410 

Lichtdurchlässigkeit - tv [%] 72

Externe Lichtreflektion - ρv [%] 17

Interne Lichtreflektion - ρvi [%] 17

Farbwiedergabe-Index - Ra [%] 97

Energetische Eigenschaften - EN 410

Durchlässigkeit für Sonnenenergie - g [%] 57

Beschattungskoeffizient - SC 0.66

Selektivität - 1.26

UV-Durchlässigkeit - τuv [%] 0

Thermische Eigenschaften - EN 673 U-Wert 0.9 [W/(m².K)]

Schalldämmung - EN 12758 [dB] 39 (-2;-7)

Unsere hochwertigen, nicht zu öffnenden, rahmenlosen Dachfenster sind dreifach verglast mit 6 mm gehärtetem, selbstreinigendem Glas und einem U-Wert von nur 0,9 W/m²K.

Das Flachdachfenster 40 x 150 cm ist die perfekte Lösung für alle, die mehr natürliches Licht in ihr Zuhause oder Büro bringen möchten. Es bringt ein Gefühl von Großzügigkeit in Ihren Wohn- oder Arbeitsbereich und kann fast überall installiert werden, so dass Sie von einer Vielzahl von Vorteilen profitieren können.

Die Dachfenster könnten Ihr Leben zu Hause verändern. Sie sorgen für ein angenehmeres Lebensumfeld für Sie, Ihre Familie und Ihre Freunde.

Wir wissen, dass bei der Auswahl eines Dachlichts für Ihr Haus die Sicherheit ein wichtiger Entscheidungsfaktor ist. Dieses Produkt entspricht den Normen und Bauvorschriften und ist mit allen Sicherheitsmerkmalen versehen. Es trägt das CE-Zeichen, ein Zertifizierungszeichen, dass die Konformität mit den einschlägigen EU-Richtlinien und Normen für europäische Produkte anzeigt. Unsere Dachfenster können mit einer maximalen Neigung installiert werden.

Wenn Sie eine maßgeschneiderte Lösung suchen, können auch Dachfenster in Sondergrößen herstellt werden, die von Standardgrößen abweichen und Ihren gewünschten Abmessungen entsprechen.

Für ein Fenster mit 40cm Breite sind Längen von 40-300cm lieferbar.

DOPPELEINGANGSTÜR 2-flügelig (+642€)

Statt Eingangstür 1-flügelig (kostenfrei enthalten)

EXTRA: Doppeltür 2-flügelig

Moderne doppelte Eingangstür, 2-flügelig, Haustür mit 2 Scheiben. Beide Türen lassen sich öffnen, falls Sie gründlich lüften oder nur die Natur genießen möchten.

Es gibt viele Möglichkeiten und wir beraten Sie gern.

Sobald Sie das Aussehen Ihrer neuen Haustür festgelegt haben, können Sie das Zubehör, wie z.B. Griff, Schließtyp oder ein Wartungskit, wählen. Ein Tipp für Sie – wählen Sie gleichschließende Zylinder, wenn Sie bestellen. So können Sie einen Schlüssel für alle Ihre Außentüren verwenden.

PRODUKTINFORMATIONEN

Material: Kunststoff, Profil 70, 5-Kammer-System in Rahmen und Flügel.

Farbe: Standardfarbe weiß RAL 9016. Dekorfolien optional. Rahmen und Flügel werden an der Innen- und an der Außenseite foliert. Rahmenfalz und Türflügelfalz verbleiben in Weiß.

Konstruktion: Geschweißte Eckverbindungen an Zargen und Rahmen. Metallverstärkung in Rahmen und Flügel

Rahmenmaße: 70 mm Einbautiefe

Fensterbankanschlussprofil: 30 mm für Innen- und Außenfensterbank, optional.

Dichtungsband: Hellgrau zwischen Glas und Rahmen.

Warme kante: Sie können zwischen einer grauen, schwarzen oder weißen warmen Kante wählen. Im Standard grau.

Glas: Ug-wert 0,6 W/m2 K bei Standard Klarglas. Standard Schalldämmwert (Rw) für dieses Produkt mit Standard-Klarglas: 32 dB.

Ventil: Das Ventil ist im oberen Rahmen der Tür/des Fensters angebracht. Bei Dreh/Kipp Fenstern wird das Ventil im oberen Rahmen angebracht und ist von außen sichtbar
Fenster mit mehr als einem Flügel haben nur 1 Ventil.

Einteilung: Bei Türen und Fenstern mit einer Füllung kann die Höhe variiert werden. Bei mehrflügeligen Elementen ist eine asymmetrische Einteilung möglich, sowohl in der Breite als auch in der Höhe

 

DACHSCHINDEL Lieferung kpl. (+1423€)

IKO DACHSCHINDEL

Iko ist der führende Hersteller für Bitumenschindeln. Iko Bitumenschindeln sind Wetterbeständig und bieten eine perfekte  Isolierung. 

Bitumenschindeln bestehen aus einem Glasvliesträger, der mit ein einer beständige Schicht aus Bitumen umhüllt ist. Eine Bitumenschindel ist  leicht und sehr flexibel. Dachschindeln vom Hersteller IKO mit 20 Jahre Produkt-Garantie.

Die IKO Qualitätssicherung, sowie auch die permanenten Prüfungen durch unabhängige europäische anerkannte Labore bestätigen die langlebige Qualität.

MONARCH

Mit der Dachschindel MONARCH von IKO bieten wir Ihnen eine Dachschindel, die Ihnen maximale Sicherheit und beeindruckende Haltbarkeit bietet. Monarch ist eine rechteckige APP-modifizierte Dachschindel, die in den klassischen Primärfarben erhältlich ist.
 
Die einzige Dachschindel mit +/- 1500g APP modifiziertem Bitumen pro m²

Alle Dachschindeln von IKO werden ETA (European Technical Assessment) konform hergestellt. Die ETA belegt und überwacht, dass alle IKO Dachschindeln mit gleichbleibender hervorragender Qualität produziert werden und dabei die nationalen Normen eingehalten werden. Mit der Dachschindel Monarch bieten wir eine Dachschindel die über allen genormten Anforderung liegt. Diese Premium Dachschindel wird mit +/- 1500 g APP modifiziertem Bitumen pro m² hergestellt. Der Bitumen der auf Hinzugabe von Ataktischem Polypropylen basiert, hat bei der Dachschindel Monarch viele Vorteile.

APP modifiziert bedeutet vor Allem eins = Exzelenter UV-Schutz

Einer der Vorteile unserer APP modifizierten Dachschindel ist der zusätzliche UV-Schutz. Dank des aufgebrachten Granulates auf der Oberseite der Dachschindeln bietet jede IKO Dachschindel bereits einen gewissen Schutz vor UV-Strahlung. Die Verwendung von Ataktischem Polypropylen modifiziert den Bitumen so, dass allein der verwendete APP Bitumen schon gegen die UV-Strahlung beständig ist. Zusammen mit den verwendeten +/- 1500 g/m² Bitumen sind dies nur zwei Gründe warum Sie mit der Monarch die Dachschindel mit den längsten Materialgarantien wählen.

Hohe Widerstandskraft gegen mechanische Belastungen

Weitere wichtige Vorteile sind die außergewöhnlichen technischen Eigenschaften. Wenn Sie die technischen Spezifikationen der Monarch Dachschindel durchgehen, werden Sie feststellen, dass sie enorme Werte bei der mechanischen Beanspruchung erzielt. Die Zugfestigkeit (Belastbarkeit bei Dehnung) in der Zuglänge der Monarch Dachschindel beträgt 1000 N /50mm und 600 N / 50mm in der Zugbreite. Dies macht die Monarch Dachschindel zu einer der besten IKO Dachschindeln. Noch beeindruckender ist die Nagelausreißfestigkeit mit einem durchschnittlich registrierten Wert von 165N.

Die Vorteile dieser Premium Bitumenschindeln: 
  • Hochwertige Schindel hergestellt aus dem besten Bitumen 
  • doppelt UV-beständig dank APP Bitumen und hochwertigem Granulat
  • Besonders dicke Schindel
  • Besonders flexibel bei niedrigen Temperaturen
  • Sehr wärmestandfest bei hohen Temperaturen
  • Widerstandsfähig bei den extremsten Witterungsbedingungen
  • Maximale Haltbarkeit dank APP modifiziertem Bitumen

Nach europäischen Vorschriften beträgt der Mindestgehalt bei Schindeln ca. 1000 gr. Bitumen pro m². D. h. die Monarch Produktgruppe übertrifft diesen Wert mit 1500 gr/m² um 50 %.

Zubehör

Wir liefern das Zubehör mit:
IKO Armourbase PRO Plus Vordeckbahn
IKO Be- und Entlüftung (Firstlüftung)
IKO Klebemassen
Sowie das benötigte Besfestigungsmaterial

DNG 20°-85°

ca. 12,0Kg/m²
2,46m² (max. Deckfläche) / Paket
42 Pakete/ Palette

Verlegehinweise: 
Einfache Verlegung: Die Schindeln werden auf Holzunterkonstruk- tionen verelgt, die zunächst mit einer Vordeckbahn eingedeckt werden. Dachkehlen, Firste und Grate können einfach mit Schindeln eingedeckt werden, ohne dass man teures Zubehör kaufen muss.

Optional: für Dachdetails wie z. B. die Traufe, Ortgänge, Wandanschlüsse, Kaminverwahrungen, Dachfensteranschlüsse, können Sie auch Metallprofile verwenden.   

TON-ZIEGELDACH inkl. Material und Eindeckung (+6.200 € )

ERLUS Dachkeramik genießt einen ausgezeichneten Ruf: beste Qualität in einem funktionalen, stilgerechten Design. Ergoldsbacher Dachziegel sind besonders maßhaltig und formstabil, weshalb sie sich einfach verlegen lassen. Das schätzen unsere Verarbeiter sehr. Ihre Anforderungen aus der Praxis behalten wir zudem im Blick, wenn neue Modelle entwickelt oder bestehende Ziegel optimiert werden.

Zehn internationale Designpreise bestätigen den hohen Maßstab, den ERLUS an die perfekte Beschaffenheit, Funktion und Form seiner Dachziegelmodelle legt.

Unsere Ergoldsbacher Dachziegel gibt es in in über 20 Modellen und über 30 Farbnuancen. Ob klassische, historische oder moderne Architektur – bestimmt finden Sie darunter das richtige Modell für Ihr individuelles Dach:  in über 20 Modellen und über 30 Farbnuancen. 

Das Steildach ist in Europa die bevorzugte Dachform. Aus gutem Grund. Es bietet den besten Schutz gegen Regen, Schnee und Sturm. Schon bei geringen Dachneigungen kann das Wasser, z. B. bei Starkregen, gut ablaufen. Ebenso günstig wirkt sich ein schräges Dach bei großen Schneemengen aus: Der Schnee rutscht ab, die Dachkonstruktion wird entlastet.

Ein Steildach kommt ohne kosten- und wartungsintensive Abdichtarbeiten aus. Vor allem mit Tondachziegeln verdeckt, ist ein Dach stabil und sehr lange haltbar: zu sehen auf zahlreichen historischen Gebäuden mit über hundertjähriger Dacheindeckung. Selbst heftige Hagelunwetter überstehen Ergoldsbacher Dachziegel unbeschadet, ganz im Gegensatz zu einfachen, dünnen, sprödharten Dachmaterialien. Der Großflächenziegel Ergoldsbacher E 58 PLUS® erreicht als erster Tondachziegel in Europa die Hagelwiderstandsklasse 5. Prallt ein fünf Zentimeter großes Hagelkorn auf den Dachziegel, bleibt er unversehrt. Und die Statistiken bestätigen, was wir selbst beobachten: Hagelereignisse treten in den letzten Jahrzehnten häufiger auf und sie werden heftiger. Angesichts dieser Entwicklung sind die Ergoldsbacher Dachziegel, die alle mindestens die Hagelwiderstandsklasse 4 erreichen, ein wertvolles Qualitätskriterium.

Angebot Dacheindeckung: inkl. Lattung, Sturmklammern, Firstziegel, ohne Sondersteine. Traufseitig werden 19mm Glattkantenbretter nach Erfordernis angebracht.

Normales Ziegelprogramm ohne Sonderziegel von ERLUS - Farbauswahl nach Wunsch! 

WÄRMEPUMPE, Heizen / Kühlen 3,5kW UV-C WiFi SelfClean SuperIoniser (+1.425 €)

LIEFERUNG:

GoldenFin® ECO Smart ULTRA PLUS Klimaanlage - Heizen / Kühlen mit Lotuseffekt: Antibakteriell - Energiesparend - Langlebig

    Kurzübersicht

    • Echte 3,5kW / 12000 BTU ( sehr leise)
    • Viele Neuheiten: UV-C Luftsterilisation, SelfClean, FollowMe und mehr
    • Self Clean: Selbstreinigung auf Knopfdruck
    • Follow Me: Die Fernbedienung dient als Fernthermostat für präzise Temperaturkontrolle vor Ort.
    • Innen- und Außeneinheit mit Golden-Fin® Beschichtung mit Lotuseffekt
    • Antibakteriell - Energiesparend - Langlebig
    • WiFi/WLAN App Steuerung
    • Neueste Inverter Generation mit Rotary Kompressor (EEK: A++)
    • Flüsterleise, ideal für Wohn- und Geschäftsräume

    Absolute Vollausstattung:

    • Vorgefüllt mit modernem Kühlmittel R3´2
    • Smart-Kit für WiFi/App Steuerung Inklusive
    • 3m Kupfereitugen und Installationskit inklusive
    • 3,5m Neopren Signalkabel inklusive (Verbindung zw. Innen- und Außengerät)
    • Montagekit, Wandhalter und Kondensatschlauch inklusive
    • Sorglos Komplett-Set: alles benötigte im Lieferumfang

    Mit diesem Gerät steht ihnen eine neue Generation mit intelligenter Logik zur Verfügung, die unter Einbeziehung neuester Technologien entwickelt wurde.

    Es sieht nicht nur wunderschön aus, es zeichnet sich außerdem durch überragende Kühlleistung, extrem geräuscharmen Betrieb, Sparsamkeit und einfachste Bedienbarkeit aus.

    Zudem ist es robust genug um ihnen sehr lange Freude zu bereiten.

    Denn wir wissen: Gerade ein Splitgerät ist eine Langzeitinvestition mit größerem Installationsaufwand und darf nicht so schnell versagen.

    Mehrere tausend Anlagen von DIMSTAL® verrichten schon seit Jahren leise und zuverlässig ihren Dienst in Deutschen Haushalten.

    UV-C Luftsterilisation (Luftreiniger Funktion).

    Vernichtet bis zu 99,9% der Viren, Bakterien, Pilze und Schimmel und sterilisiert nebenbei die Raumluft.

    Hinweis
    Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Diese Anlage enthält Kältemittel mit einem GWP gleich 675. Somit hätte ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels 675-Mal größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre. Keine Arbeiten am Kältekreislauf vornehmen oder das Gerät zerlegen – stets Fachpersonal hinzuziehen.

    Inbetriebnahme
    Die Inbetriebnahme von Klimageräten darf nach EU Verordnung Nr. 517/2014 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 16.04.2014 über fluorierte Treibhausgase, in Kraft getreten am 9. Juni 2014 nur durch ein zertifiziertes Unternehmen erfolgen (Fragen Sie uns)

    Wir sind überzeugt: auch Sie werden sehr positiv überrascht sein!

     

    Weitere Informationen

    Attraktiver Bungalow mit Schlaf-Loft - ganzjährig bewohnbar! 

    Wir erledigen (Angebot) die Montage für Sie !

    Das Wohnhaus ist geschlossen kann aber mit Zusatzausstattungen ergänzt werden

    Unser neues Echte Wohnhaus "ADRIAN" ist ein ansprechender Baustiel mit einem kleinem Schlaf-Loft. Das Modell besteht aus einer bis zu 220 mm starken, Grundkonstruktion und eignet sich daher sehr gut als Single-Wohnhaus zum Dauerwohnen mit der Möglichkeit eine eigene Hausnummer zu beantragen. Die großen Panoramafenster im Wohnzimmer lassen die Grenze zwischen Draußen und Drinnen verschwimmen. Das große Dach verleiht dem Gebäude einen ganz eigenen Charme. 

    Der Dachüberstand bedeckt einen Teil der Terrasse und schafft dort eine ansprechende Atmosphäre. Je nach Ihren persönlichen Vorlieben, können Sie Ihr Wohnhaus individuell mit unseren Zusatzausstattungen ergänzen. Wir bieten u. a. Dachbedeckungen, Wandverkleidungen und Wärmedämmung für das Haus.

    Im Untergeschoss befinden sich ein Wohnzimmer mit großer Wohnfläche, ein Badezimmer und eine Küche. Das Schlaf-Loft im Oberbereich bietet Platz zum Schlafen. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 32 m².  Aber - das Haus kann mitwachsen. Fragen Sie uns!

    Das Echte Wohnhaus "ADRIAN" ist ein Wohnhaus, das als fertiger Bausatz geliefert und sofort durch  unsere erfahrenen Vertragspartner, fachgerecht aufgestellt wird.   Das Echte Wohnhaus "ADRIAN"  ist ein helles und attraktives 1-2 Personen Haus, in dem man sich so richtig wohlfühlen kann!

    ECHTES WOHNHAUS ganzjährig bewohnbar

    Wir bauen ein ökologisch vertretbares Haus, das  keine Wünsche offen lässt. Auch im Winter ist in unseren Breitengraden komfortables und nachhaltiges Wohnen ohne Frieren möglich.

    Durch optimale Isolierung, Heizung und sommerlichen Hitzeschutz erfüllen wir alle Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) mit Energieausweis.

    Unsere ECHTEN WOHNHÄUSER sind bauphysikalisch und statisch für unsere Breitengrade ausgelegt und damit ganzjährig bewohnbar.

     

    Wohnhaus inklusive Montage

    … modern Wohnen auf kleinem Raum

     

    Maße & Spezifikationen

    - Konstruktion: KVH-NSi Fi unbehandelt (natur)

    - Länge -Wohnbereich außen: 7500 mm

    - Gesamtlänge mit Terrasse: 10000 mm

    - Breite -Konstruktion außen:: 5030 mm

    - Höhe -Konstruktion außen: 5051 mm

    - Länge -Innen: 7026 mm 

    - Breite -Innen: 4710 mm

    - Höhe -Konstruktion innen: 4505 mm

    - Raumhöhe -Wohnzimmer: 3750 mm

    - Raumhöhe -Bad/Küche: 2140 mm 

    - Raumhöhe -Schlafboden: 1590 mm

    - Umbauter Raum: 7500 x 5030 x 5510 / 2 = 103,93 m³ 

    - Baufläche: 5030 x 7500 = 37,70 m² (ohne Terrasse)

    - Terrasse: 5030 x 2509 = 12,60 m²

    - Dachfläche:  5640 x 7500 x 2 = 84,60 m²

    - Dachneigung: 62,6°

    - Tragfähigkeit des Daches (Nutzlast): 2,00 kN/m²

    - Dach für Ziegel und Solaranlage ausgelegt: Ja

    - U-Gesamt Fenster: 1,07 W/(m²K)  (3-fach-Verglasung)

    - Wandstärke Bausatz DACH: 235,5mm (Konstruktion mit Dämmung)

    - Wandstärke Giebel: 215,5mm (Konstruktion mit Dämmung)

    - Fussboden: 202mm (Konstruktionmit Fußboden ohne Belag)

    GRUNDFLÄCHEN:

    - Großes Wohnzimmer: 18,16 m²

    - Schlafboden: 5,73 m²

    - Badezimmer: 4,27 m²

    - Küche:  4,27 m²

    - Gesamte Innenwohnfläche EG: 32,43 m² (netto, ohne Ausbau)

     

    TERRASSE

    - Terrasse: 12,60 m²

     

     

    Im Lieferumfang enthalten

    Im Lieferumfang enthalten:

    Allgemein: 

    • Die gesamte Konstruktion besteht aus KVH. Das Holz für KVH ist unbehandelt und technisch getrocknetDie Abkürzung KVH steht für Konstruktionsvollholz und bezeichnet gehobeltes und getrocknetes Vollholz. 

    Maße Konstruktion:

    • Fußboden - KVH 6 x 18cm und 8 x 18cm
    • Dach - KVH 8 x 18cm  bzw. 12 x 18cm statisch verstärkt
    • Giebel - KVH 6 x 12cm und 12 x 12cm statisch verstärkt
    • Innenausbau - KVH 6 x 12cm (Kehlbalken doppelt 4 x 12cm) 

    Material und Montage:

    • Der Fundament-Holzkonstruktion ab Oberkante Betonfundament bzw. Punktfundamente (bauseits), inkl. 160mm Dämmung XPS, Leisten, Fußboden-Unterbau 22mm OSB Platten (OSB3 E1 EN300). Alternativ: Schraubfundamente nach Erforderniss mit Aufpreis (optional).

    • Lieferung der Dacheindeckung (Dachschindeln mit Zubehör kpl.). Alternativ: Trapezbleche für eine sehr hochwertige Dacheindeckung, inkl. First-, Ortgang- und Traufblech sowie Schrauben (ohne Aufpreis).

    • Liefern und Montieren der gesamten äußeren Wand / Dach / Giebel Konstruktion, geschlossen mit bis zu 18mm OSB-Platten (OSB3 E1 EN300). Liefern der Dämmung (Mineralwolle) inkl. der Dampfsperren und der Lattung für die Installationebene. Für die Giebel liefern wir zusätzlich die Putzträgerplatten mit Unterputz und Armierungsgewebe. 

    • Liefern und Montieren der Innenwände Bad und Küche, inkl. der oberen Schlafbodenkonstruktion, begehbar - mit Fußboden.

    • Innentreppe zum Schlafboden, Massives Kiefernholz, zum Erreichen des Schlafbodens mit maximaler Stabilität. 

    • Liefern und Montieren von sechs Fenstern 3-fach Verglasung, und der Eingangstür inkl. des Einbaumaterial (siehe Auflistung)

      Kostenlose Lieferung
      Anleitung / Hilfestellung nach Erfordernis.

    Weitere ECHTE WOHNHÄUSER 

    ECHTES WOHNHAUS TH45 für SINGLE´s ( +1 )

    2 x Schlafen + Wohnzimmer + Küchenzeile + Bad + HWR

    Wohnhaus TH45

    46,0 m² | 40,1 m² Wohnfläche | 1 Etage + Dachboden | 1 Schlafzimmer | zusätzl. Schlafboden | Wohnzimmer | Küchenzeile | Bad mit DU und Wanne |180 mm Konstruktion | Paket Dämmung | Paket Fußboden | Paket Wand/Dach | Paket 3fach Fenster/Eingangstür | Paket Dachmaterial inkl. Eindeckung | Montage inkl.  37.489 €  (AUSVERKAUFT) ab 01.08.2024 wieder (begrenzt) vorrätig!

    ECHTES WOHNHAUS TH60 für die kleine Familie

    3 x Schlafen + Wohnzimmer + Küchenzeile + Bad + HWR

    Wohnhaus TH60

    62,0 m² | 55,1 m² Wohnfläche | 1 Etage + Dachboden | 2 Schlafzimmer | zusätzl. Schlafboden | Wohnzimmer | Arbeitsraum | Küchenzeile | Bad | Hauswirt-schaftsraum | 180 mm Konstruktion | Paket Dämmung | Paket Fußboden | Paket Wand/Dach | Paket 3fach Fenster/Eingangstür | Dachmaterial inkl. Eindeckung | 

    48.165 €  (AUSVERKAUFT) ab 15.08.2024 wieder (begrenzt) vorrätig!

    Für alle Häuser gilt: Die Ausrichtung von Fenstern/Türen und /oder Sanitärelemeten/Einrichtungsgegenstände und Innenwände - nach Kundenwunsch!